Exzellenzkommission wählt zehn Exzellenzuniversitäten und einen Exzellenzverbund aus
Mit den Entscheidungen in der Förderlinie Exzellenzuniversitäten hat die Exzellenzstrategie die letzte Etappe in der ersten Ausschreibungsrunde zurückgelegt.
Unter 19 antragstellenden Universitäten und Universitätsverbünden wählte die für die Entscheidung zuständige Exzellenzkommission am 19. Juli 2019 elf für eine dauerhafte Förderung aus.
Zur YouTube-Aufzeichung der Pressekonferenz "Entscheidungen in der Förderlinie Exzellenzuniversitäten" gelangen Sie hier oder mit einem Klick aufs Bild.
Ausgewählt wurden (in alphabetischer Reihenfolge):
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
- Verbund Berlin
- Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Technische Universität Dresden
- Universität Hamburg
- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Universität Konstanz
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Technische Universität München
- Eberhard Karls Universität Tübingen
Weitere Informationen
Zur Pressemitteilung
Zur Liste der ausgewählten Exzellenzuniversitäten
Zur interaktiven Landkarte der geförderten Exzellenzuniversitäten und Exzellenzcluster
Zum Statement der Vorsitzenden des Wissenschaftsrats
Weitere Informationen zur Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
Zur englischen Version der Pressemitteilung | To the English version