#30JahreVereintForschen | Drei Generationen ziehen Bilanz
Allianz-Kampagne zur Transformation des Wissenschaftssystems nach der deutschen Wiedervereinigung | Wissenschaftsrat beteiligt sich mit drei Video-Statements
Quelle: Wissenschaftsrat | Shutterstock
Mit der Wiedervereinigung vor 30 Jahren entstand auch eine gemeinsame Wissenschaftslandschaft von Ost- und Westdeutschland. Das hat die Allianz der Wissenschaftsorganisationen zum Anlass genommen, in der Social Media-Aktion #30JahreVereintForschen auf diese Zeit zurück zu blicken. Wie erlebten (angehende) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Wendezeit 1989/90? Welche Transformationsprozesse der DDR-Wissenschaftslandschaft fanden damals statt? Welche Rolle spielte der Wissenschaftsrat im damaligen Evaluationsprozess? Welche Bilanz lässt sich heute – 30 Jahre später – ziehen? Im Rahmen der gemeinsamen Social Media-Kampagne der großen deutschen Wissenschaftsorganisationen lässt der Wissenschaftsrat diese und weitere Fragen von zwei Wissenschaftlerinnen und einem Wissenschaftler, die verschiedenen Generationen angehören, aus ihrer ganz persönlichen Sicht beantworten.
Zu den Video-Statements auf dem YouTube-Kanal des Wissenschaftsrats