Rückblick | Pressegespräch nach den WR-Sitzungen (24. April 2023)
Ausgestaltung der Promotion im deutschen Wissenschaftssystem | Perspektiven der Agrar- und Ernährungswissenschaften
Auf seinen Frühjahrssitzungen in Leipzig (19.–21. April 2023) hat der Wissenschaftsrat u. a. über zwei Positionspapiere beraten. Zum einen beschäftigte er sich mit der Ausgestaltung der Promotion im deutschen Wissenschaftssystem, zum anderen mit den Perspektiven der Agrar- und Ernährungswissenschaften.
Zu den Ergebnissen der Beratungen fand am Montag, 24. April 2023, ein virtuelles Pressegespräch statt, das hier dauerhaft abrufbar ist: https://youtu.be/K8aURoeyZO8
Zu den Positionspapieren
Ausgestaltung der Promotion im deutschen Wissenschaftssystem | Positionspapier (Drs. 1196-23), April 2023
Perspektiven der Agrar- und Ernährungswissenschaften | Positionspapier (Drs. 1189-23), April 2023
Außerdem hat sich der Wissenschaftsrat mit Empfehlungen zur Förderung von Forschungsbauten beschäftigt. Darüber hinaus hat er drei Stellungnahmen zu Ressortforschungseinrichtungen sowie zu vier Verfahren der Institutionellen (Re-)Akkreditierung nichtstaatlicher Hochschulen beraten.
Zu allen auf den Frühjahrssitzungen verabschiedeten Empfehlungen, Stellungnahmen und Positionspapieren