Trauer um Dagmar Schipanski
Der Wissenschaftsrat trauert um seine ehemalige Vorsitzende
DAGMAR SCHIPANSKI
die am 7. September 2022 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Professorin Dr. Ing. habil. Dr. h.c. Dagmar Schipanski war von 1992–1998 Mitglied des Wissenschaftsrats und von 1996–1998 die erste weibliche Vorsitzende des wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremiums von Bund und Ländern. Auch jenseits ihrer Mitwirkung im Wissenschaftsrat hat sie als Wissenschaftlerin und später als Politikerin die Wissenschaftspolitik im vereinten Deutschland entscheidend geprägt.
In den Jahren 1992–1998, in denen sie dem Wissenschaftsrat angehörte, engagierte sich Dagmar Schipanski stark für die Weiterentwicklung der Wissenschafts- und Forschungspolitik im vereinigten Deutschland. So war sie Vorsitzende in diversen Ausschüssen und Arbeitsgruppen des Wissenschaftsrats, unter anderem leitete sie die Arbeitsgruppen „Künftiges Wissenschaftssystem“ und „Chancengleichheit für Frauen in Wissenschaft und Forschung“.
Auch in jüngerer Zeit blieb Dagmar Schipanski im engen Austausch mit dem Wissenschaftsrat. So sprach sie 2020 im Rahmen der Kampagne „#30JahreVereintForschen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen über die Evaluierung der DDR-Wissenschaftslandschaft: https://youtu.be/aRVanLTicWc
Der Wissenschaftsrat hat Dagmar Schipanski viel zu verdanken und wird sich stets in großer Anerkennung an sie erinnern.
Sein tiefes Mitgefühl gilt der Familie der Verstorbenen.