Vorsitzende und Generalsekretär
Auf seinen Wintersitzungen (25.–27. Januar 2023) hat der Wissenschaftsrat Wolfgang Wick zu seinem Vorsitzenden ab 1. Februar 2023 gewählt. Der am Universitätsklinikum Heidelberg tätige Neuroonkologe übernimmt das Amt von Dorothea Wagner, deren Mitgliedschaft im Wissenschaftsrat turnusgemäß nach sechs Jahren endet.
Professorin Dr. Dorothea Wagner | Vorsitzende
Seit 1. Februar 2020 ist die Informatikerin Dorothea Wagner, Professorin für Algorithmen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Vorsitzende des Wissenschaftsrats. Wagner ist seit 2015 Mitglied des wissenschaftspolitischen Beratungsgremiums und war von Februar 2019 bis Januar 2020 stellvertretende Vorsitzende seiner Wissenschaftlichen Kommission.
Dorothea Wagner, Vorsitzende des Wissenschaftsrats Quelle: Wissenschaftsrat | Svea Pietschmann
Dorothea Wagner ist seit 2003 Professorin für Informatik am KIT in Karlsruhe. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind im Spannungsfeld zwischen theoretischen Grundlagen und Anwendungen von Algorithmen angesiedelt. Im Verlauf ihrer Karriere erhielt Dorothea Wagner zahlreiche Ehrungen, zuletzt die Konrad-Zuse-Medaille für Verdienste um die Informatik (2019). Im Jahr 2013 wurde sie in die Academia Europaea aufgenommen, 2016 erfolgte ihre Wahl in die acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
Mehr...
______________________________________________________________________________
Ministerialdirektor Thomas May | Generalsekretär
Thomas May, Generalsekretär des Wissenschaftsrats Quelle: Wissenschaftsrat / David Ausserhofer
Thomas May ist seit 1. Februar 2009 Generalsekretär des Wissenschaftsrats. Zuvor war er von 2003 bis 2008 Kanzler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, von 1995 bis 2003 in verschiedenen Leitungsfunktionen beim Wissenschaftsrat und davor bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Mehr...