Wissenschaftsrat

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Perspektiven der Informatik in Deutschland (Drs. 8675-20), Oktober 2020

Die Informatik als akademische Disziplin ist in Deutschland erst gut fünfzig Jahre jung. Seit der Einrichtung der ersten Informatik-Studiengänge in den späten 1960er Jahren hat sie eine rasante Entwicklung genommen. Mittlerweile zählt sie zu den am stärksten nachgefragten Studienfächern, und die Durchdringung aller Lebensbereiche mit informatischen Systemen und Produkten bringt ihr eine nicht zu überschätzende Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft ein. Daraus ergeben sich große Herausforderungen, die entscheidend vom Faktor personeller Engpässe geprägt sind.

ISBN: 978-3-935353-95-3

Lizenz: CC BY-SA

Publikationsform: Empfehlungen, Stellungnahmen und Positionspapiere

Datum: 2020

Seiten: 111

Sprache: Deutsch

Sachgebiete: Wissenschaftsgebiete und Fächer

Zitierform:
Wissenschaftsrat (2020): Perspektiven der Informatik in Deutschland; Köln. URL: https://www.wissenschaftsrat.de/download/2020/8675-20.html