Stellungnahme zum Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM), e. V., Berlin (Drs. 2514-25), Mai 2025
Innerhalb weniger Jahre hat sich das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) zu einer maßgeblichen Forschungseinrichtung im Bereich der Integrations- und Migrationsforschung sowie der Diskriminierungs- und Rassismusforschung in Deutschland entwickelt und erbringt bedeutende Forschungsleistungen. Darüber hinaus stellt es wichtige Forschungsdateninfrastrukturen bereit und verfügt über eine besondere Stärke im Transfer, dem Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und der wissenschaftsbasierten Politikberatung. Das DeZIM erfüllt damit die mit seiner Gründung verbundenen Erwartungen auf überzeugende Weise.
DOI:
10.57674/2gr8-7896
Lizenz:
CC BY-SA
Publikationsform:
Empfehlungen, Stellungnahmen und Positionspapiere
Datum: 2025
Seiten:
##
Sprache:
Deutsch
Sachgebiete:
Ressortforschung
Zitierform:
Wissenschaftsrat (2025): Stellungnahme zum Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM), e. V., Berlin; Köln. https://doi.org/10.57674/2gr8-7896