Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur künstlerischen Hochschulausbildung in Berlin (Drs.1068-93), Mai 1993
Die Wiedervereinigung hat auch die Landschaft der künstlerischen Hochschulausbildung in Berlin verändert. Bis 1989 bestand in West-Berlin für künstlerische Fächer nur die Hochschule der Künste (HdK). Sie umfaßt alle Kunstsparten: Bildende und angewandte Kunst einschließlich Architektur, Musik und Schauspiel, dazu Lehramtsstudiengänge für musische Fächer, außerdem einige wissenschaftliche Studiengänge und mancherlei Aufbaustudiengänge. 1990 zählte sie rund 5.000 Studierende und knapp 500 hauptamtlich Lehrende.
Lizenz:
CC BY-SA
Publikationsform:
Empfehlungen, Stellungnahmen und Positionspapiere
Datum: 1993
Seiten:
166
Sprache:
Deutsch
Sachgebiete:
Hochschulen
Zitierform:
Wissenschaftsrat (1993): Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur künstlerischen Hochschulausbildung in Berlin; Dresden. URL: www.wissenschaftrat.de/download/archiv/1068-93.html